People Pleasing überwinden-
Selbstsicher anstatt Selbstlos
Erfahre, wie du als weiblich gelesene Person endlich in deine Kraft kommst- ohne schlechtes Gewissen.
Der Sinn des Lebens ist es, aufzuwachen und dich zu freuen über dein klares, knackiges, vibrierendes Wahres ICH. Und nicht Dauererschöpfung im Versuch, die Erwartungen der Gesellschaft zu erfüllen.
Erschöpft oder im Dauerstress im Leben? Genug ist genug!
Leidest du unter der aktuellen Weltlage? Hast du Weltschmerz und weisst gar nicht wo anfangen?
Bist du in einem Helferinnenberuf und/oder als Mutter tätig und hast dauernd das Gefühl es allen Recht machen zu müssen? Leidest du unter einem quälenden schlechten Gewissen, wenn du mal deine Bedürfnisse priorisierst?
Hast du bereits Mühe zur Ruhe zu kommen oder fühlst dich öfters sehr erschöpft? Leidest du unter dem Gefühl, wertvolle Lebenszeit zu verlieren für nichts?
Es reicht jetzt! Lass uns zusammenstehen, endlich unser Potential leben und unsere lebendige Kraft selbstwirksam investieren.
Stattdessen lieber...
Selbstwahrnehmung und innere Klarheit
Den Körper als wichtige Informationsquelle nutzen, eigene Bedürfnisse wahrnehmen und ein Gespür für den eigenen Raum und deine Grenzen entwickeln.
Alte Muster verstehen

Du erkennst deine unbewussten Muster, verstehst ihre Ursprünge und entwickelst eine Strategie, um zu verändern, was dich belastet.
Mehr Selbstsicherheit

Du triffst bewusstere Entscheidungen, fühlst dich sicherer in deinem Sein und erlebst mehr Freiheit und Genuss in deinem Alltag.
Anderen helfen ohne sich selber aufzugeben
Du bist präsenter als Gegenüber und kannst ohne viel Machen zu müssen viel klarer da sein für andere.
Anwenden was dich stärkt

Mit deinem individuellen Toolkit stärkst du dich selber, regulierst unangenehme Emotionen und lernst, für dich da zu sein.
Du musst nicht schlanker, schöner, jünger oder cooler werden. Die Welt braucht deine Weisheit, wahre Liebe und Achtsamkeit.
Lasst uns eine Verbindung schaffen zwischen uns und in uns.
So geht Beziehungsfähigkeit heute.
Stell dir vor, du triffst klare Entscheidungen – ohne schlechtes Gewissen.
Du setzt Grenzen, ohne dich zu rechtfertigen. Du hast wieder Zugang zu deiner Kraft, weißt, was du brauchst – und erlaubst dir, danach zu leben.
Dein Alltag fühlt sich leichter an, weil du nicht mehr nur funktionierst, sondern bewusst gestaltest. Du fühlst dich selbstwirksam und bereit, der Welt zu zeigen, wie Friedensarbeit geht.
Unser Online-Programm hilft dir genau dabei.
Mit körperpsychotherapeutischen Tools und Konzepten findest du heraus, was dich blockiert – und lernst, dich Schritt für Schritt zu lösen. Für mehr Beziehung, Klarheit und echte Verbindung zu dir selbst und anderen.
In 6 Schritten zu mehr Selbstsicherheit
Mit folgenden Meilensteinen lernst du Schritt für Schritt deine alten Muster kennen, wie du eigene Krisen managen kannst und wie du zukünftig dich selbst und andere dabei begleiten kannst, sich endlich mehr abzugrenzen.
Eigenraum und Grenzen
Grundlagen der körperpsychotherapeutischen Arbeit. Eigenraum und Grenzen kennenlernen,
Krisenmanagement
Tools erarbeiten zur Soforthilfe bei Krisen mit Schuld- und Schamgefühlen oder anderen unangenehmen Gefühlen.
Theorie der Persönlichkeit
Biografische und strukturelle Hintergründe von erlernten Verhaltensmustern und Verletzungen des inneren Kindes.
Selbsterfahrung
Individuelle Muster identifizieren und erfahrbar machen. Grundlagen schaffen für bewusstere Entscheidungen im Körper.
Konfliktmanagement
Kommunikation und Haltung bei Unmut beim Gegenüber. Integration von Erfahrungen mit Abgrenzung und Veränderung.
Umsetzung und Vision
Wie und wo zeigen sich meine Themen in meinem Alltag? Erfahrungen sammeln und eine Vision entwickeln für die Zukunft.
Let’s talk.
Trage dich hier für ein Beratungsgespräch ein, in dem wir deine aktuelle Situation reflektieren und schauen was du brauchst. Und wer weiß, vielleicht geht unsere Reise danach sogar noch weiter. Natürlich nur, wenn du das möchtest.
Der Ablauf:
1
15 Minuten Kennenlerngespräch
2
45 Minuten Beratungsgespräch
3
Optional: Langfristige Zusammenarbeit